Nach langer Suche hat der der Rheinische Mühlenverband ein neues Domizil gefunden und ist dabei, eine neue Geschäftsstelle mit angeschlossenem Archiv in der Schrofmühle in Wegberg-Rickelrath einzurichten. Das Angebot dazu kam von dem neuen Geschäftsführer Dr. Ferdinand Schmitz und seiner Ehefrau Dr. Frauke Dennig-Schmitz als Besitzer der Mühle im Norden der Mühlenstadt Wegberg.
Ein bisher ungenutzter Speicherraum für Getreide soll dazu umgebaut werden, wozu ein Förderantrag beim Land NRW über das Heimat-Förderprogramm gestellt worden ist. Die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Frau Ina Scharrenbach, hatte sich im Mai persönlich vor Ort über die Projektplanung informiert und das Vorhaben unterstützt. Inzwischen ist ein positiver Bescheid ergangen, so dass demnächst mit der konkreten Bauplanung und -ausführung begonnen werden kann.
Bleibt zu hoffen, das die Handwerksarbeiten zügig durchgeführt werden können und der Rheinische Mühlenverband seine Archivalien bald wieder zentral unterbringen kann.
Frau Ministerin Scharrenbach an der Schrofmühle,
links Vorsitzender Reinhold Pillich, rechts Geschäftsführer Dr. Ferdinand Schmitz
Wegen Umzugsarbeiten ist das Mühlenarchiv bis auf weiteres nicht nutzbar!
Am 22. April 2008 ist das Mühlenarchiv des Rheinischen Mühlenverbandes im Kreisarchiv des Kreises Kleve in Geldern offiziell eröffnet worden.
Mehrere großformatige Mühlenfotos und Glasvitrinen mit Mühlenmodellen weisen den Weg entlang des Flures zu den beiden gesonderten Archivräumen, in denen der Interessierte ca. 600 Bücher, Broschüren bzw. Hefte aus den verschiedenen Bundesländern und dem Ausland vorfindet. Außerdem wurden u. a. einige hundert Fotos und Ansichtskarten, zahlreiche Kalender und Jahrbücher archiviert.
Dieser Fundus geht hauptsächlich aus der Sammelleidenschaft dreier Mühlenfreunde hervor, die ihre Sammlungen dem Rheinischen Mühlenverband zur Verfügung stellten. Gestiftet wurde er von den verstorbenen Förderern Hubert Kuhn aus Monschau, Rudolf Bremm aus Moers und Hermann Driesen aus Duisburg.
Rund 35 Mühlenfreunde waren zur Eröffnung des Archivs gekommen. Der Kreisarchivar, Dr. Andreas Berger, und der Vorsitzende, Rudolf Kersting, haben in ihren Eröffnungsreden Anlass und Einrichtung des Archivs dargestellt. Ein besonderes Lob wurde der AG Karte des Rheinischen Mühlenverbandes zuteil, die die Gestaltung des Archivs konzipiert und umgesetzt hat.
Rheinisches Mühlenarchiv, Kreisarchiv Kleve
Boeckelter Weg 2, 47608 Geldern
Wegen Umzugsarbeiten ist das Mühlenarchiv bis auf weiteres nicht nutzbar!